Die Kunstwerke
      Der Künstler Uwe Peters  hat sein Schaffen auf die Bereiche der Bildhauerei, der Graphik und der Malerei  beschränkt. Zunächst erscheinen diese drei künstlerischen Gattungen sehr über- sichtlich.  Werden allerdings die Unterbereiche dieser Gattungen mit berücksichtigt, fällt  sofort auf, wie umfangreich und vielfältig die Gestaltungsmöglichkeiten in den  einzelnen Kategorien sind. Die gestalterischen Möglichkeiten zeigen umfassend  den kreativen Tatendrang und die Vielfalt des Schaffens von Uwe Peters.
  
In der Bildhauerei  beschäftigt er sich mit Skulpturen und mit Plastiken. Die meisten seiner  Skulp- turen und Plastiken entstehen durch Eindrücke aus seiner Umwelt. Uwe  Peters findet Material überall:  beim Einkauf, im Wald, beim Aufräumen oder  auf Reisen. 
mehr
         
       
      
      
    
Das größte  Schaffensgebiet von Uwe Peters sind die Graphiken. Er nutzt die Technik der  Com- putergrafik, des experimentellen Drucks, des Holzschnitts, der Radierung und  des Siebdrucks. Nicht nur die Eindrücke aus seinen zahlreichen Reisen werden  hier zu Kunst verarbeitet, son- dern auch die Möglichkeiten neuer Technologien  werden von dem Künstler ausprobiert. 
mehr
        Der Künstler gestaltet  seine Bilder als Aquarelle, Acryl- oder Ölbilder. Nachdem er seine  Reise- eindrücke unterwegs schon sorgfältig skizziert hat, setzt er diese dann in  seinem Atelier in Kunst um. Hierbei wählt Uwe Peters je nach Thema die Technik.  Ein majestätischer Maisgott erscheint in Öl, eine flüchtige Impression an Land  als Aquarell. 
mehr