Ausstellungen bieten dem Künstler die Möglichkeit  sich zu präsentieren. Er nimmt an Einzel- und Kollektivausstellungen teil. Der  Austausch mit dem Publikum ist für bildende Künstler  wichtig. In der Regel  schafft der Künstler sein Kunstwerk nach einem Erlebnis oder einem gegebenen  Thema. Dieses wird vom Künstler interpretiert und in seinem Atelier umgesetzt.  Für Künstler ist es deshalb immer wieder interessant zu erfahren, wie die  Kunstwerke auf den Betrachter wirken. Vernissagen und Finissagen bieten den  Künstlern die Plattform, sich direkt mit dem Betrachter zu unterhalten. Uwe  Peters nimmt besonders gerne "Kritik" entgegen. Er findet es toll, wenn ihm  jemand sagt: "Das gefällt mir nicht". Allerdings muss sich der  Ausstellungs-besucher darauf gefasst machen, dass ihm unmittelbar die Frage:  "Warum?" entgegenschlägt. Und schon ist eine Diskussion mit dem Künstler im  Gang.
wichtig. In der Regel  schafft der Künstler sein Kunstwerk nach einem Erlebnis oder einem gegebenen  Thema. Dieses wird vom Künstler interpretiert und in seinem Atelier umgesetzt.  Für Künstler ist es deshalb immer wieder interessant zu erfahren, wie die  Kunstwerke auf den Betrachter wirken. Vernissagen und Finissagen bieten den  Künstlern die Plattform, sich direkt mit dem Betrachter zu unterhalten. Uwe  Peters nimmt besonders gerne "Kritik" entgegen. Er findet es toll, wenn ihm  jemand sagt: "Das gefällt mir nicht". Allerdings muss sich der  Ausstellungs-besucher darauf gefasst machen, dass ihm unmittelbar die Frage:  "Warum?" entgegenschlägt. Und schon ist eine Diskussion mit dem Künstler im  Gang.
Warum eigentlich  Workshops geben? Die Devise ist: "Ein Künstler lernt nie aus". Es ist interessant  "Nicht-Künstlern" die Arbeit mit Materialien und Werkzeugen zu vermitteln.   Jeder Schüler und Teilnehmer an den Workshops hat wieder neue Ideen und sieht  die Dinge, die vielleicht unter einem Motto stehen, anders. So kann selbst der  größte und erfahrenste Künstler von seinen Schülern wiederum lernen.
Jeder Schüler und Teilnehmer an den Workshops hat wieder neue Ideen und sieht  die Dinge, die vielleicht unter einem Motto stehen, anders. So kann selbst der  größte und erfahrenste Künstler von seinen Schülern wiederum lernen.
        
      Außerdem sind Workshops  eine willkommene Abwechslung im Leben eines Künstlers. Zumeist entstehen die  Kunstwerke im eigenen Atelier, wo der Kü&nstler häufig alleine tätig ist. Der  Austausch mit anderen Kollegen, Interessierten und Schülern erfolgt kaum oder  gar nicht. In einem Workshop vermittelt Uwe Peters sein Wissen. Außerdem hat er die  Möglichkeit mit anderen Menschen in einem Projekt zusammen zu arbeiten. Es  entstehen so sehr unterschiedliche Arbeiten zu einem einzigen Thema. Abschließend werden die erstellten Kunstwerke meistens ausgestellt.